Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2023
Everlasting Love! Sonnenbrillen von Persol sind nicht nur in Italien ein Mantra für Sonnenanbeter. Abgeleitet vom Italienischen „per il sole“ – für die Sonne – garantieren ihre hochwertigen Gläser den Schutz der Augen. Die Schauspieler Marcello Mastroianni und Steve McQueen machten das stilvoll elegante Design über den Film hinaus bekannt. Heute ist der Klassiker auch als Korrektionsbrille en vogue.
Die Marke Persol gilt als einer der immer währenden, unwiderstehlichen Designklassiker der Eyewear. Ihre stylischen Sonnenbrillen gehören zum Look und Lebensstil vieler Italienerinnen und Italiener. Eine Sonnenbrille mit dem auffälligen Pfeil am Bügel trägt heute in Rom oder Mailand gefühlt die halbe Stadt. Von Cinecittá bis Hollywood wurden in den 1950er und 60er Jahren Brillen von Persol zur Ikone internationaler Leinwandstars – und das italienische „Bel Design“ zum Inbegriff des Made in Italy. Marcello Mastroianni, der in der Filmkomödie „Scheidung auf Italienisch“ das Modell 649 trug, verlieh ihm Kultstatus. „The King of Cool“, Steve McQueen, zog mit der tropfenförmigen 714 im Film „The Thomas Crown Affair“ nach. Plötzlich waren die Brillen so bekannt und cool wie die Stars selbst. Auch der deutsche Regisseur Wim Wenders war ein Fan der Marke. Er besaß gleich mehrere Modelle, die für ihn mit dem typisch mediterranen Lebensgefühl verbunden waren.