Von einer Zusammenarbeit mit dem amerikanischen BrillenBrand musste der Tennis-Profi nicht extra überzeugt werden: „Ich war schon immer ein Fan von Oliver Peoples“, so Federer, der sein erstes Modell bereits vor zwanzig Jahren erwarb. „Ihre Designs haben eine zeitlose Eleganz, die ich sehr schätze. Als die Gelegenheit zur Zusammenarbeit kam, fühlte es sich ganz natürlich an. Ich glaube, wir teilen ähnliche Werte, insbesondere in Bezug auf Qualität und Liebe zum Detail. Es war aufregend, die Visionen zu kombinieren und gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen.“ Die gemeinsamen Werte benennt auch Rocco Basilico. Er sagt: „Unsere Hingabe an Exzellenz definiert uns. Unsere gemeinsame Vision von dezentem Luxus mit mühelosem Stil und Integrität verbindet uns.“ Inspiriert wurde der ehemalige Tennis-Profi, der stark an den Entwürfen zur Kollektion involviert war, von seiner Liebe zur klassischen Ästhetik, gepaart mit einem modernen Touch. „Wir wollten eine Kollektion schaffen, die vielseitig ist und sowohl in einem sportlichen als auch in einem formellen Kontext funktioniert. Mir war wichtig, dass die Kollektion meine persönliche Stilphilosophie widerspiegelt. Ich habe eng mit dem Designteam von Oliver Peoples zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass jedes Detail, von den Materialien bis zu den Formen, perfekt ist.“ Seinen eigenen Stil beschreibt Roger Federer als klassisch, elegant, aber auch unkompliziert. „Ich mag es, mich gut angezogen zu fühlen, ohne dass es zu aufwendig wirkt. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der Kollektion wider. Es sind Fassungsdesigns, die leicht zu tragen sind, aber dennoch ein Statement setzen.“
Entstanden sind Brillen, die perfekt für Sport und Lifestyle sind. Sie zeichnen sich durch Nasenpads und Bügelenden aus Gummi aus, die einen optimalen Sitz garantieren – egal bei welcher Aktivität. Jedes Modell der Kollektion ist mit hochwertigen Brillengläsern ausgestattet – im Angebot finden sich farb verstärkende, polarisierte und verspiegelte Varianten. Die Eleganz in der Kollektion liefern exklusive Elemente, wie Gravuren, die sowohl der Funktion als auch der Ästhetik dienen und ein Design aufweisen, das von den Saiten von VintageTennisschlägern inspiriert ist. Auch das Roger Federer (RF) Branding, zeitlose Farbpaletten und klare Designs liefern Extras. „Es ist nicht einfach, etwas zu entwerfen, das sowohl modisch als auch praktisch ist“, so Federer. „Aber ich denke, wir haben das geschafft. Jede Entscheidung, die wir getroffen haben, diente dem Ziel, etwas wirklich Besonderes zu schaffen.“ Und das lässt sich dann natürlich nicht nur auf dem Tennisplatz, sondern auch zu jedem besonderen Anlass oder der Gelegenheit aufsetzen, die der Träger als besonders empfindet.
Fotos: Oliver Peoples