Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2025
In der Brillenindustrie wird mit unterschiedlichsten Materialien gearbeitet. Sie haben einen großen Einfluss auf das Design, die Funktionalität und den Tragekomfort einer Fassung. Sublime Eyewear taucht tief ein in die Welt der Materialien und ihrer besonderen Eigenschaften. Und zeigt, dass mit Brillen viel mehr möglich ist, auch in Sachen Nachhaltigkeit!
Brillen aus Naturmaterialien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststofffassungen darstellen und gleichzeitig stylisch sind. Materialien wie Horn, Holz, Stein oder Bohnen ermöglichen nicht nur einzigartiges Design, sondern auch einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Horn, insbesondere Büffelhorn, ist eines der ältesten Materialien, das für Brillenfassungen verwendet wird. Das Horn wird dabei in präziser Handarbeit verarbeitet, jede Hornbrille vom Augenoptiker individuell angepasst. Hornbrillen sind robust und zeichnen sich durch ihre individuelle Maserung aus. Jede Hornbrille ist ein Unikat, das mit der Zeit eine natürliche Patina entwickelt. Holz als Material für Brillenfassungen erzählt eine Geschichte, da es über viele Jahre gewachsen ist. Die Fassungen werden oft aus heimischem, manche auch aus nachhaltig angebautem Holz hergestellt, bieten durch ihre natürliche Maserung eine individuelle Optik und machen aus jedem Stück ein Unikat. Holzbrillen sind leicht und angenehm zu tragen. Mit der richtigen Pflege bleibt eine Holzbrille über viele Jahre hinweg stabil und schön. Der ökologische Vorteil liegt in der Herkunft des Holzes, das aus kontrolliertem Anbau oder Recycling stammt, wodurch Ressourcen geschont und die Umwelt entlastet wird.