Davidoff Eyewear: Gentleman Explorer

Davidoff, MPG

Erstveröffentlicht in der Herbst/Winter-Ausgabe 2025/26

Die Marke Davidoff steht für exquisite Handwerkskunst und Qualität bis in kleinste Details. Für Markengründer Zino Davidoff waren sie das Non plus ultra. Reiseerfahrungen. Begegnungen. Besondere Lebensmomente. Er, der Kosmopolit, vertraute auf die „Schönheit des Unerwarteten“.

Künstler und Künstlerinnen sowie Philosophen und Philosophinnen haben den Begriff der Schönheit ergründet. Sie sehen Schönheit in vielen Dingen. Wie übrigens alle Menschen, die mit geschärften Sinnen und offenen Augen für oft unscheinbare Details durch das Leben gehen. Zino Davidoff gehörte zu diesen feinfühligen Zeitgeistern, die Schönheit nicht nur im Materiellen erkennen, sondern im emotionalen Erleben und Empfinden. Auf seinen Reisen um die Welt folgte Davidoff gern seinem Entdecker instinkt – er hatte verstanden, dass Schönheit nicht immer an den offensichtlichen oder erwarteten Orten zu finden ist. Er sei der archetypische moderne Gentleman- Entdecker gewesen. Ein wahrer Weltbürger, wie Andrea Martinelli, Leiter der Produktentwicklung, über den 1994 verstorbenen Unternehmer sagt. Dessen Namen tragen sowohl edle Lederaccessoires, Armbanduhren, Schreibgeräte und Parfüms als auch Kaffee und Cognac. Wie alle Produkte der Marke steht heute auch die Davidoff Eyewear für Lebensfreude und einen zeitlosen Lifestyle.

Davidoff, MPG

Gehobener Lifestyle, kultivierter Auftritt: der Gentleman-Explorer hat ein feines Gespür für die „Schönheit des Unerwarteten“ – auch im Fassungsdesign. Davidoff Eyewear bietet ihm die exklusive Wahl unaufgeregt eleganter Brillen.

Andrea Martinelli, wie sehr prägt der Geist des Firmengründers die Marke noch immer?

Zino Davidoff war erfüllt von der Suche nach schönen Dingen. Er hatte erkannt, „dass wahre Schönheit zeitlos ist und im Subtilsten am hellsten erstrahlt“, wie seine Lebenseinstellung, sein Entdeckergeist immer wieder beschrieben werden. Für die Marke heute bedeutet es, dass wir am Puls der Zeit bleiben und unsere besondere Identität bewahren müssen. Dies wiederum fordert uns heraus, Marke und Produkte stetig weiterzuentwickeln. Unsere Markenwerte bewegen sich mit der Zeit, was neue Nuancen in den Vordergrund bringt und akzentuiert. Dies macht die Marke dynamisch und zeitgemäß.

Genuss erleben, Lebensfreude zelebrieren sind erklärte Markenwerte. Sind sie zeitgemäß?

Bei allem, was uns Menschen derzeit bewegt, ist unsere Kernbotschaft aktueller denn je! In der Welt wird manches komplizierter, unsicherer, die Menschen schauen mit Skepsis auf die Gegenwart. Was können wir diesen Empfindungen entgegensetzen? Vielleicht sollten wir mehr zu uns selbst zurückfinden. Uns Zeit für uns nehmen, uns auf schöne Dinge konzentrieren. Wenn wir uns selbst etwas Gutes tun, können wir unsere positiven Lebenserfahrungen anderen Menschen weitergeben. Ich sehe darin auch den Wunsch der Rückkehr zu wesentlichen Dingen, seien diese materieller oder spiritueller Natur. Als Gegenreaktion, vielleicht auch als Schutz, werden besondere Lebensmomente, sowohl für sich alleine oder geteilt mit anderen, wichtiger als zuvor.

Davidoff, MPG

Lebt die Marke: Andrea Martinelli leitet die Produktentwicklung des Schweizer Unternehmens. Ihr Hauptkunde sei der selbstbewusste, gestandene Mann, der im Geschäftsleben wie im Privaten erlesene und gleichermaßen zweckmäßige Produkte zu
schätzen wisse, so Martinelli.

„Unser Brillendesign ist die Balance aus Form, Farbe, Materialien, Technik. Eine Harmonie der zeitlosen Ästhetik – nie fade, aber auch nicht extravagant.“

Gab es einen besonders wertvollen Moment, der Ihr Leben bereichert hat?

Jüngst auf einer Zugfahrt durfte ich eine sehr interessante, liebenswürdige und sehr kultivierte Dame kennenlernen, die mich in Richtung Metaphysik um einen Quantensprung weitergebracht hat. Einfach faszinierend! Solche Begegnungen sind in meinem Leben nie zufällig und für mich sehr „wertvoll“, sprich, „voller Werte“.

Worin liegt für die Marke die oft zitierte „Essenz zeitloser Schönheit“?

Darunter verstehen wir die Kombination aus einfachen, aber authentischen Elementen. Auch den Mut, etwas zu wagen, mit einem besonderen Detail beispielsweise. Wir werden es nur nie übertreiben. Jedes Davidoff-Produkt soll eine harmonische Verbindung von Form, Farbe und Materialität sein, welche Spannung erzeugt, ohne exzessiv zu wirken. Der Modemacher Hubert de Givenchy hat mir einmal gesagt: „Wenn Du mit Deiner Kreation fertig bist, beginne mit dem Entfernen des Überschusses!“ Wie recht er hatte!

Davidoff, MPG

Der Gentleman-Abenteurer à la Davidoff: Von welchem Typus Mann sprechen wir?

Vom „Zino Davidoff heute“! Ein Mann, der sich pflegt, ohne daraus einen Kult zu machen. Der im Laufe der Zeit seinen Stil gefunden hat. Der weiß, was er mag, aber trotzdem offen für Neues ist. Wir sehen ja, dass sich die Wahrnehmung des Mannes und seiner Rolle heute verändert hat, unter anderem vom introvertierten zum mehr extrovertierten Mann, vom Karrieremacher zum Genießer. Statt Statussymbole zu sammeln, steht das „sich Wohlfühlen“ ganz oben an. Er darf seine Empfindlichkeit zeigen, ist emotionaler, empathischer geworden. Das hat Auswirkungen auf sein Selbstverständnis, seinen Auftritt. Ob beim Sportevent oder zum eleganten Anlass ist er immer gepflegt, ohne aufgesetzt zu wirken: schlicht natürlich, authentisch, sympathisch, entspannt. Entsprechend wählt er einen kultivierten Brillenstil. Ich würde sagen: unaufgeregt elegant!

Fotos: Davidoff, MPG

Davidoff, MPG

Fotoshooting für Davidoff Eyewear in Triest –
eine Entdeckung für Gentleman-Explorer! Die italienische Hafenstadt an der Adria hat von allem etwas: Altehrwürdige Palazzi neben moderner Architektur, Plätze, Gärten und Gassen versprühen Charme und Lebensfreude, Leichtigkeit und Offenheit.

NEXT