Face à Face wird 30!

Face à Face, Modell "Faces"

Face à Face feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Drei Jahrzehnte voller Kreativität und Inspiration liegen hinter der Brillenmarke. Jetzt richtet sie den Blick nach vorn und startet in eine neue Ära des Designs. Mit Face à Face 3.0 beginne ein neues Kapitel, das das Brand noch visionärer und moderner machen soll.

Polyart! Das Art Shooting in der italienischen Poliarte Academy

Mode. Grafik-, Web-, Interior- , Produktdesign. Film und Neue Medien. Junge Talente gestalten – und verändern – die Welt von Morgen. Kreativ. Mutig. Visionär! Die DOZ und Sublime Eyewear traf sie zum Fotoshooting in der Poliarte Academy in der italienischen Stadt Ancona. Ihre Ateliers und Werkstätten wurden zur szenarischen Bühne für eine lebendige, farbenfrohe, frische Interpretation der Brillenneuheiten Frühjahr/Sommer 2025.

Eine haptische Erfahrung: Brillenmaterial Acetat

In der Brillenindustrie wird mit unterschiedlichsten Materialien gearbeitet. Sie haben einen großen Einfluss auf das Design, die Funktionalität und den Tragekomfort einer Fassung. Sublime Eyewear taucht tief ein in die Welt der Materialien und ihrer besonderen Eigenschaften. Und zeigt, dass mit Brillen viel mehr möglich ist, auch in Sachen Nachhaltigkeit!

Japanische Designs in der Memphis-Kollektion von Face à Face

Die erste Memphis-Kollektion des französischen Brands Face à Face übersetzte Stilelemente der Memphis-Ästhetik in Brillendesign. Inspirationen aus Kultur und Kunst interpretiert durch grafische Elemente, Dekore, Farbkontraste. Einflüsse zeitgenössischen japanischen Designs auf das Memphis-Design sind der nächste Schritt der kreativen Evolution.

Face à Face: kreatives Erbe der Memphis-Bewegung

Comics, Filme, Kitsch. Unregelmäßige Formen in leuchtenden Farben, bunt oder in Pastelltönen. Schwarzweiße Muster, Kreise, Dreiecke, Punkte und Linien, verspielt, zeichenhaft. Das französiche Brand Face à Face wandelt auf den kreativen Spuren der italienischen Kunstbewegung „Memphis“.