Die Brille im Jahre 2050: Beate Leinz

Rund. Panto. Oval. Karree. Butterfly und Pilotenform. Die Klassiker des Fassungsdesigns gibt es in vielen innovativen Variationen. Designen aber heißt, Produkte zu verbessern, sie weiterzuentwickeln oder neu zu gestalten. Auch in der Eyewear. Für die Sublime Eyewear entwarfen Designerinnen und Designer ihre Ideen der Brille der Zukunft. In einer Vision, die neue nutzerorientierte Funktionen und zukunftsweisende Ästhetik zusammenbringt – mit intelligenten, nachhaltigen Materialien und Formen, von denen wir (noch) nichts ahnen.

Timeless Classics: Brillen als Kultikonen

Gestaltung und Formensprache der Moderne: Das Design dreidimensionaler Objekte und Gebrauchsgegenstände spielt im Alltag der Menschen eine wichtige Rolle – die funktionale und formschöne Gestaltung von Produkten trägt nicht zuletzt zur Lebensqualität bei. Manch ein Designklassiker avancierte dabei zum Kultobjekt. Auch Brillen! Ikonisches Fassungsdesign, zeitgemäß interpretiert. In Sublime Eyewear stellen Brillendesignerinnen und -designer ihre Favoriten der Design-Classics vor.

Open Spaces Berlin

Berlin ist eine der aufregendsten Städte der Welt! Eine national und international geschichtsträch-tige wie moderne, vitale europäische Kultur- und Kreativmetropole, mit Hotspots in Architektur, Design und Mode. Zu ihrer lebendigen Kunst- und Kulturszene gehören die bunte Theater-landschaft, Museen und Galerien sowie großes Kino mit der Berlinale.