Digitalisierte Ästhetik: Experimentelles Design aus Ton bei Rolf
Jan Contala und Philipp Schwaderer sind angehende Architekten und Designer. Für die Brillenmacher von Rolf entwickeln sie Programme für den 3D-Druck von Fassungen – und begeistern die Firmenchefs mit ihrer Vision dessen, was moderne Technologie heute möglich macht. Selbst Ton lässt sich drucken und zu Gebrauchs- oder Kunstobjekten verarbeiten.
Rolf: „Für meine Kinder möchte ich unsere Erde zu einem besseren Ort machen!“
Beim Tiroler Brillenhersteller Rolf ist Johannes Wacker zuständig für die Gestaltung und die technische Umsetzung der Brillen. Nachhaltiges Fassungsdesign und eine lokale Produktion sind für den Familienvater ein Beitrag, um der Verantwortung des Unternehmens für Umwelt und Natur nachzukommen.
The best of design
Balance von Form und Funktion: Innovative Produkte sind Ausdruck eines hohen Anspruchs an zeitgenössisches, modernes Design. Weltweit anerkannte Auszeichnungen honorieren in jedem Jahr exzellente Produktgestaltung. Die wohl bekanntesten Design-Preise innerhalb sowie außerhalb der Eyewear-Branche sind der Red Dot, der iF und der German Design Award.
Green Deal Eyewear Pioneers: Rolf
Bei Rolf ist Nachhaltigkeit Programm: Schon seit 2009 produziert das Label Brillen aus natürlichen Materialien wie Holz und Stein. Eine spannende Innovation sind die Brillen aus Bohnen, die im 3D-Druckverfahren hausintern hergestellt werden.
Brillen aus Bohnen von Rolf
Brillen auf Pflanzenbasis – dieser Ansatz ist nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig. Produziert werden die Brillen aus dem Pulver der Rizinusbohne hausintern beim Hersteller Rolf Spectacles. Das Brand setzt auf ein ganzheitliches Konzept mit innovativen Technologien.