Erstveröffentlicht in der Herbst/Winter-Ausgabe 2024/25
Rund. Panto. Oval. Karree. Butterfly und Pilotenform. Die Klassiker des Fassungsdesigns gibt es in vielen innovativen Variationen. Designen aber heißt, Produkte zu verbessern, sie weiterzuentwickeln oder neu zu gestalten. Auch in der Eyewear. Für die Sublime Eyewear entwarfen Designerinnen und Designer ihre Ideen der Brille der Zukunft. In einer Vision, die neue nutzerorientierte Funktionen und zukunftsweisende Ästhetik zusammenbringt – mit intelligenten, nachhaltigen Materialien und Formen, von denen wir (noch) nichts ahnen.
DESIGN EYEWEAR GROUP
— Cathrine Haugerud, Head of Global Creative Direction
„Design ist das Herz unseres Unternehmens. Für uns beginnt die Zukunft mit jeder neuen Kollektion, jedem neuen Konzept. Das aktuelle Projekt trägt den Titel ‚Dance‘, und ist eine erste kreative Zusammenarbeit zwischen beiden zum Unternehmen gehörenden Designbüros, dem französischen Designteam mit Sitz in Paris und dem dänischen mit Sitz in Aarhus. Das Resultat ist eine dynamische Fusion, eine spannende Designlab-Initiative, die es unseren Kreativteams ermöglichte, innovative Energien freizusetzen, ohne an bestehende Marken- oder Produktkonzepte gebunden zu sein. Wir ließen uns von der Kultur, dem kulturellen Erbe, der Designphilosophie und den jeweils künstlerisch- kreativen Ansätze des anderen Designteams inspirieren. So entstanden zwei außergewöhnliche, avantgardistische Sonnenbrillenkonzepte: ,I M PERFECT‘ und ,CENSUR‘, die Modelle sehen jeweils zwei Formen in je drei Farben vor. ,I M PERFECT‘ ist inspiriert von der Jahrhunderte alten, eng mit dem Zen-Buddhismus verbundenen japanischen Philosophie Wabi Sabi, die Schönheit in Unregelmäßigkeit und Unvollkommenheit sieht.