Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2025
Mehr als 50 Jahre nach ihrer Gründung im italienischen Florenz ist „Vogue Eyewear“ zu einer globalen Brillenmarke geworden, die bis heute ihre modische Relevanz bewahrt hat: trendy, aber nicht kitschig. Verspielt und trotzdem elegant.
Als wäre es der Plot eines italienischen Kinofilms mit Starbesetzung: In den 1940er Jahren als Sohn armer Bauern auf Sizilien geboren geht der junge Paolo Seminara nach Florenz, um das Optikerhandwerk zu lernen. Sein Ehrgeiz: ein Brillendesign zu entwerfen, das ganz Italien zum Staunen bringt. Die erste eigene Kollektion ist klein, aber schon ein Erfolg, der gewählte Name ein Geniestreich: Die stylishen Kreationen – übergroße Formen und natürliche Farbtöne – firmieren unter „Vogue Lunettes“. Das war 1973 und das Wort „Vogue“ trotz des gleichnamigen Fashion-Magazins noch unverbraucht, doch die Übersetzung – „Mode“ – verstanden alle. Seminara blieb trendmäßig am Ball, experimentierte mit Unisex-Formen und quadratischen Gläsern. 1990 übernahm schließlich Luxottica das Label und entwickelte es step by step in Richtung Internationalität.