French Style mit Hechter Paris

Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2025

Französische Mode ist nonchalant, verführerisch und dennoch elegant. Hochwertige Stoffe werden mit Basics kombiniert zu einer Liaison aus sportlichem Chic und kultivierter Lässigkeit. Französisches Lebensgefühl sowie das Gespür für stilvolle Kleidung zeigt sich besonders in den Kollektionen der Marke Hechter Paris. Dabei setzt das von der Seine-Metropole inspirierte Brillendesign im Einklang mit der Mode mutige Akzente.

Mode als Mission. So verstand Daniel Hechter seine Berufung. Nicht luxuriöse Roben oder Haute Couture wollte der in Paris geborene Modeschöpfer kreieren, sondern erschwingliche, tragbare Bekleidung. Er gilt als der Wegbereiter des Prêt-à-porter, der die Welt der Mode vielen Frauen und Männern zugänglich gemacht hat. 1962 gründete er unter seinem Familiennamen das Fashionlabel im Herzen von Paris, im selben Jahr brachte er seine erste Damenkollektion auf den Markt. 1968 folgte die erste Herrenkollektion, die sofort ein Erfolg wurde. 1975 präsentierte er seine Hechter- Sportkollektion. Unter dem neuen Kreativdirektor Ingo Wilts läutete das Modehaus jüngst einen Wandlungsprozess der Marke ein. Wilts Aufgabe ist es, die Marke zu modernisieren, ihre Markenidentität zu schärfen, begonnen beim Firmen-namen: Daniel Hechter nennt sich jetzt Hechter Paris. Ebenso wurden die Modekollektionen modern aufgefrischt, denn die Maison möchte zukünftig auch jüngere, modeinteressierte Kundinnen und Kunden gewinnen.

Blau. Weiß. Rot. Im neuen „Markengesicht“ spielt der französische Ursprung des Unternehmens eine sichtbar große Rolle, die französische Trikolore findet sich durchgängig in den Mode- und Brillenkollektionen wider: „Unsere Wurzeln bleiben die Geschichte und das Werk von Daniel Hechter. Wir sitzen im selben Gebäude aus den Anfängen der Firma vor über sechzig Jahren. Hechters Aura wirkt noch heute hier. Auch in der Außenwahrnehmung hat die Marke einen sehr positiven Namen, selbst bei einer jüngeren Modeklientel. Wir schauen auf Daniel Hechters Erbe und arbeiten inhaltlich mit der französischen Heritage der Marke.“ Kunst und die Welt des Sports hätten ihn sehr inspiriert, erzählt Wilts bei einem Rückblick auf die Firmenhistorie: „1973 kaufte Hechter den renommierten Fußballverein Paris Saint-Germain und führte ihn in die erste Liga. Er entwarf unter anderem das historische Fußballtrikot des Vereins.“

Paris, die Stadt der Liebe und der Mode, wecke bei vielen Menschen Sehnsüchte, weiß Ingo Wilts zu berichten, der seit über 30 Jahren in der Fashionbranche tätig ist. „Der Hechter-Mode gelingt es, die französische Lebensart, das Lebensgefühl, das französische ,savoirvivre‘ authentisch zu interpretieren, vor allem dank der Leichtigkeit, die charakteristisch für unsere Produkte ist.“ Jede Modekollektion sei fokussiert auf bestimmte Themen, die sich im Design wiederfinden, erklärt der Kreativchef: „Sport gehört dazu, das Thema Komfort, neue Technologien, moderne Materialien. Marke und Mode verkörpern französische Eleganz, interessant wird es durch die spannende Vermischung der Mode mit zeitgemäßer Sportswear. Dadurch erreichen wir diese verspielte Leichtigkeit – wir nennen es den ,contemporary style‘, der Menschen anspricht, die in der Kleidung gerne unterschiedliche Stilrichtungen miteinander kombinieren.“

Das Design der Damen- und Herrenbrillen von Hechter Paris spielt mit modernen Farb- und Materialkombinationen und setzt mutig Akzente.

Rendezvous mit Paris: Die französische Hauptstadt beflügelt auch das Brillendesign der Modemarke. Ob ihre lebendigen Boulevards, ihre charmanten Cafés, die mondäne Champs-Élysée, der Eiffelturm, das Künstlerviertel Montmartre, die erhabene Basilika Sacré-Coeur, das berühmte Varieté-Theater Moulin Rouge, die Gärten des Jardin des Tuileries oder die Brücken über der Seine – Paris bietet eine Fülle an Impressionen und Inspirationen, die in die Brillenkollektionen einfließen. Mit Leichtigkeit und Originalität interpretieren die Fassungsdesigns ihren unvergleichlichen Charme, ihre zeitlose Eleganz „für smarte, stilsichere und trendorientierte Menschen“, sagt Dietmar Hermus, General Manager beim österreichischen Brillenhersteller MPG. Seit über zwei Jahrzehnten führt das Grazer Unternehmen die Modemarke als Lizenz für exklusive Korrektions- und Sonnenbrillen im Markenportfolio.

French Touch! Brillenmode von Hechter Paris verbindet klassisches Design mit trendigen Elementen: Ausdrucksstarke Formen, schlichte Bügel und filigrane Details verleihen Fassungen und Sonnenbrillen eine zeitlose, moderne Eleganz. Zur Verwendung kommen hochwertige Materialien in einer exzellenten Ver-arbeitung. Jedes Modell wird mit Sorgfalt und Liebe zum Detail entworfen und gefertigt.

Mit jeder Saison wird das Brillendesign auf die Modekollektion abgestimmt. Das, so Wilts, sei wichtig, denn Brille komplettierten heute einen persönlichen Look! „Die Brille ist ein Schmuckstück, ein modisches Accessoire. Das Designteam der MPG versteht unsere Philosophie des ,French Heritage‘ und schafft es, eine ausgezeichnete Balance zwischen verkäuflichen und modisch-stylischen Brillendesigns zu finden. Wichtig ist, dass jedes Produkt, eben auch ein Accessoire wie die Brille, zur Marke passt. Ich bin Brillenträger und mir macht es Spaß, mit der Brille zu arbeiten. Ich verstehe sie als Teil der Markenwelt, der Markenbotschaft von Hechter Paris.“

Das Design der Damen- und Herrenfassungen spielt mit modernen Farb- und Materialkombinationen und mutigen Akzenten. Aus der Mode fließen die Farben, die Formen, die verschiedenen Stilrichtungen, das „Mix and Match“ in das Brillendesign ein. Wilts: „Man meint immer, dass bei der Brille gestalterisch nicht so viel möglich ist – weit gefehlt, man kann sehr viel machen! In der Mode wie im Brillendesign arbeiten wir gern mit einem Materialmix. Wir achten jedoch darauf, dass die Brillen zur Leichtigkeit des Looks von Hechter Paris passen, ihn harmonisch ergänzen, damit wir in der Brillenmode der Marke und ihrem Stil treu bleiben.“

Fotos: Hechter Paris, MPG

NEXT