Erstveröffentlicht in der Herbst-/Winter-Ausgabe 2025/26
Woher kommt die Kraft einer Marke? Aus den Menschen, die mit Leidenschaft gestalten, von Ideen, die Grenzen überschreiten – und von einer Haltung, die lokal verwurzelt und zugleich weltoffen ist. In unserer Serie Local & Global Heroes sprechen die Gesichter hinter bekannten Eyewear-Brands über Inspiration, Herkunft und die Kunst, Heimat und Welt zu verbinden.
Colibris begann als lokale Idee und ist heute zu einer international sichtbaren Nischenmarke geworden – mit einem klaren Fokus: Brillen für schmale Gesichter. „Die Kollektion entstand aus einem echten Bedarf“, erinnert sich Geschäftsführerin Elena Reckzeh-Gogoll. Ihrer Mutter Susanne, Augenoptikerin bei „Colibri Contactlinsen & Brillen“ in Lübeck, schien keine Brille wirklich zu passen. Die vorhandenen Modelle waren entweder zu groß, zu schwer oder wirkten zu auffällig für ihr feines Gesicht. Aus diesem Grund fertigte ihr Ehemann Wolfgang zunächst eine individuelle Brille für sie in Maßarbeit an. Schon bald entwickelte sich daraus eine Geschäftsidee. Denn auch viele Kundinnen und Kunden standen vor demselben Dilemma: Ihnen blieb beim Blick in die Kinderabteilung häufig nur die Wahl zwischen Brillen mit Blumen, Autos oder Feen.

