Erstveröffentlicht in der Herbst/Winter-Ausgabe 2025/26
Woher kommt die Kraft einer Marke? Aus den Menschen, die mit Leidenschaft gestalten, von Ideen, die Grenzen überschreiten – und von einer Haltung, die lokal verwurzelt und zugleich weltoffen ist. In unserer Serie Local & Global Heroes sprechen die Gesichter hinter bekannten Eyewear-Brands über Inspiration, Herkunft und die Kunst, Heimat und Welt zu verbinden.
Das Unternehmen Lunor produziert seit vielen Jahren handgefertigte Brillen in Deutschland. Die Marke kombiniert lokale Handwerkskunst mit internationaler Präsenz und spricht Menschen weltweit an, die Qualität, Präzision und zeitloses Design schätzen. „Für uns ist das kein Widerspruch, sondern Teil unserer Identität“, sagt Marketingleiter Marco Hering. „‚Think local, act global‘ – unsere Wurzeln im Nordschwarzwald prägen unseren Blick auf Qualität, Präzision und Verantwortung. Gleichzeitig sprechen wir Menschen an, die unabhängig von Herkunft oder Sprache ein erstklassiges Produkt schätzen.“ Die komplette Fertigung in Deutschland, von Acetat über Titan bis Gold, ist für Lunor ein klares Bekenntnis zu Handwerk, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit. Hering betont: „Lokal bedeutet für uns: bewusst, nah und verbunden. Wir kennen unsere Partner persönlich, wir sehen die Materialien, bevor sie verarbeitet werden. Dieses Vertrauen in kurze Wege, in echte Handarbeit und in langlebige Qualität macht für uns den Unterschied.“ Besonders während der Corona-Pandemie habe sich dieser Ansatz bewährt, weil Lunor unabhängig von internationalen Lieferketten lieferfähig blieb. Auch aktuelle politische Entwicklungen, etwa zunehmende Herausforderungen im Zollbereich, bestätigen Lunor die Richtigkeit dieses eingeschlagenen Wegs.

