Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2025
In der Brillenindustrie wird mit unterschiedlichsten Materialien gearbeitet. Sie haben einen großen Einfluss auf das Design, die Funktionalität und den Tragekomfort einer Fassung. Sublime Eyewear taucht tief ein in die Welt der Materialien und ihrer besonderen Eigenschaften. Und zeigt, dass mit Brillen viel mehr möglich ist, auch in Sachen Nachhaltigkeit!
Flexibles Ultem
Ultem ist ein Material, das in der Brillenindustrie aus gutem Grund immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist ein hochentwickelter thermoplastischer Kunststoff, der für seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit, Festigkeit und Leichtigkeit bekannt ist. Es bietet eine hohe Beständigkeit gegen Hitze, UV-Strahlung und Lösungsmittel wie Benzin oder Spiritus und ist praktisch unzerbrechlich. Aufgrund seiner Robustheit wird Ultem in anspruchsvollen Bereichen wie der Medizin- und Luftahrtechnik eingesetzt. Trotz seiner Festigkeit ist Ultem sehr leicht und bietet daher auch bei massiveren Brillenfassungen einen hohen Tragekomfort. Es lässt sich hervorragend im Spritzgussverfahren verarbeiten und kann auch maschinell gefräst werden. Das Rohmaterial wird in der Grundfarbe Bernstein hergestellt und kann in zahlreichen Farbtönen eingefärbt werden, was vielfältige Designmöglichkeiten bietet. So hat beispielsweise Imago Eyewear mit Ultem eine Farbpalette von rund 20 Tönen entwickelt und kombiniert diese mit Titan- oder Edelstahlelementen zu unzähligen Farbkombinationen. Durch seine Langlebigkeit trägt Ultem auch zur Nachhaltigkeit bei, da weniger Ersatzteile und Neuanschaffungen notwendig sind.