Koberg & Tente x Coppenrath: Heldinnen und Helden für Kinder

Erstveröffentlicht in der Herbst/Winter-Ausgabe 2025/26

Woher kommt die Kraft einer Marke? Aus den Menschen, die mit Leidenschaft gestalten, von Ideen, die Grenzen überschreiten – und von einer Haltung, die lokal verwurzelt und zugleich weltoffen ist. In unserer Serie Local & Global Heroes sprechen die Gesichter hinter bekannten Eyewear-Brands über Inspiration, Herkunft und die Kunst, Heimat und Welt zu verbinden.

Koberg & Tente und Coppenrath – zwei familiengeführte Unternehmen aus Münster, die auf den ersten Blick unterschiedlichen Welten entstammen und doch denselben Geist teilen: Fantasie, Wertebasis und eine tiefe Verwurzelung in ihrer Region. Was den Coppenrath Verlag mit Figuren beliebter Kinderliteratur wie Prinzessin Lillifee, Käpt’n Sharky oder Felix der Hase zu einem festen Bestandteil vieler Kinderzimmer macht, übersetzt Koberg & Tente in eine Kinderbrillen-Kollektion – mit spielerischer Gestaltung, funktionaler Alltagstauglichkeit und gelebter Verantwortung. „Es ist wirklich angenehm, mit Partnern auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten“, sagt Koberg & Tente-Geschäftsführer Frank Tente. „Wir passen als Familienunternehmen gut zusammen und müssen beide keine falschen Rücksichten auf fremde Investoren nehmen.“ Die räumliche Nähe sei ein weiterer Schlüssel: Kurze Wege, intensiver Austausch, gegenseitige Inspiration – bis hin zur Markenwelt-Ausstellung im Verlag, die kreative Impulse für das Design der Kinderbrillen liefert.

Koberg & Tente, Coppenrath Verlag

Frank Tente

Dabei geht es um weit mehr als dekorative Lizenzen. Die Kooperation baut auf das Vertrauen, das Kinder in Figuren wie Felix oder Lillifee setzen. „Der Tag, an dem ein Kind erfährt, dass es eine Brille tragen muss, ist oft nicht der schönste“, erwähnt Tente. „Aber es fällt leichter mit einer Brille, die von einer vertrauten Marke kommt. Deshalb sind unsere Modelle keine kleinen Erwachsenenbrillen, sondern richtige Kinderbrillen.“ Der Charakter der literarischen Figuren wird sichtbar in kindgerechten Formen und Farben, die den Alltag begleiten, ohne ihre spielerische Leichtigkeit zu verlieren. Dass Nachhaltigkeit dabei eine zentrale Rolle spielt, ist für Koberg & Tente selbstverständlich. Schon die Figuren selbst stehen für Kontinuität: Felix begleitet Familien seit 30 Jahren, Prinzessin Lillifee seit zwei Jahrzehnten. „Da wird nicht jedes Jahr eine neue Figur erfunden, die alles ersetzt“, erklärt Tente.

Auch beim Design setzt man auf bewährte Formen, statt kurzlebigen Trends hinterherzujagen. Die Brillen kommen zudem in Leinenbeuteln statt Plastikverpackungen – eine Selbstverständlichkeit im Unternehmen.

Koberg & Tente, Coppenrath Verlag

Persönlich blickt Frank Tente auf prägende Momente zurück, etwa die Übernahme der Kinderbrillenkollektion von Eugen Nussbaumer im Jahr 2019. Beide Unternehmen arbeiteten mit der Brillenmanufaktur Deoma AG in Gerlingen zusammen. „Wir hatten gerade unsere erste ,eyemax-XS‘-Kollektion auf den Markt gebracht und da schien uns eine Erweiterung des Sortiments um eine jüngere Zielgruppe sehr sinnvoll“, erinnert sich Tente. „Die Nähe zum Coppenrath Verlag und seine bekannten Charaktere waren das i-Tüpfelchen bei der Entscheidung.“ Der Start sei nicht einfach gewesen, doch der intensive Austausch mit Kunden habe geholfen, die Bedürfnisse der kleinen Endkunden präzise zu erkennen und umzusetzen.

„Persönlich im Unternehmen für die aufgestellten Werte einzustehen, macht für mich einen Hero aus.“

Für Tente und sein Team verkörpert ein Hero der Branche vor allem Haltung: Freude an Gestaltung, Verantwortungsbewusstsein und die Nähe zu den Menschen, für die man arbeitet. „Beim Coppenrath Verlag stehen Wolfgang Hölker, seine Töchter Johanna und Louisa Hölker und Geschäftsführer Dr. Lambert Scheer persönlich für die Werte des Verlags. Das passt gut zu uns“, bekräftigt der Unternehmer. „Gemeinsam bedienen wir mit Freude unsere kleinen Kunden – Kinder, die noch Bücher lesen oder vorgelesen bekommen. Auch wenn es nicht mehr die Mehrheit ist, machen wir das sehr gern.“ So entsteht eine Partnerschaft, die regionale Verwurzelung mit globaler Strahlkraft verbindet – und zeigt, dass Helden nicht laut auftreten müssen. Manchmal sind sie einfach dort, wo Fantasie, Verantwortung und Handwerk zu einem Leitbild verschmelzen, die Kinder ernst nimmt und ihnen zugleich ein Stück Leichtigkeit schenkt.

Fotos: Koberg & Tente, Coppenrath Verlag
Illustrationen: Constanza Droop (Felix der Hase), Monika Finsterbusch (Prinzessin Lilllifee)

NEXT