Tierknochen ersetzen Plastik! Innovatives Design nutzt die Qualität eines der ältesten Werkstoffe der Kulturgeschichte für Stecker und Lichtschalter. Dies ist nur eines von vielen Beispielen für Produkte, deren umweltverträgliche Herstellung die Naturressourcen der Erde schont. Neue Materialien werden die Produktkultur nachhaltig verändern, sagt Dr. Sascha Peters vom „Haute Innovation Institute” in Berlin. Der Agenturgründer und renommierte Materialexperte beschäftigt sich mit der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Werkstoffe.
Dr. Sascha Peters, Ihre Agentur zeigte auf der Messe Orgatec im Oktober die Sonderausstellung „Materials4Future”. Was gab es dort zu sehen?
Unter anderem digitale Oberflächen aus transparentem Holz, Textilien mit integrierten Solarmodulen, Bezugsstoffe aus Hanfresten oder mit Silberhäutchen gerösteten Kaffeebohnen, oder auch Akustikmodule aus brandfestem Pilzmaterial als neue Ressource. Unsere Sonderfläche auf der Orgatec zeigt viele Ansätze für nachhaltige Lösungen, die im Design und in der Architektur bereits seit Jahren in der Entwicklung sind.