Luxusbrillen mit Extraklasse

Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2025

Eine Luxusbrille ist Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Doch wo beginnt Luxus? Welche Kriterien muss eine Brille erfüllen, um diesem Attribut gerecht zu werden? Einige Brillenlabels teilen mit uns ihre individuelle Vorstellung von dem Begriff Luxus.

Lindberg

Für das Brillenlabel Lindberg ist Luxus eine Kunstform, die sich durch Handwerkskunst, Innovation und akribische Liebe zum Detail auszeichnet. Jede Lindberg-Brille wird in Dänemark von erfahrenen Handwerkern mit Präzision gefertigt. Dabei kommen fortschrittliche Techniken zum Einsatz, um außergewöhnlich leichte und lang lebige Fassungen zu schaffen. Lindbergs Engagement für Spitzenleistung zeigt sich in der Verwendung von Premium-Materialien, wobei Titan das Markenzeichen ist. Dieses Material, das für seine Stärke, Flexibilität und Leichtigkeit bekannt ist, wird durch Lindbergs einzigartige Färbetechniken veredelt, die die natürlichen, lebendigen Farbtöne des Titans hervorheben. Kostbare Materialien wie Gold, Platin und edles Büffelhorn machen jedes Design zu einem Meisterwerk der Raffinesse. Ein wesentlicher Bestandteil des Luxusverständnisses von Lindberg ist das maßgeschneiderte Ergebnis: Jede Brille ist vollständig anpassbar und wird nach den individuellen Vorlieben des Trägers gestaltet – sei es in Form, Größe, Material oder Farbe. Bei Lindberg gilt jeder Kunde als einzigartig. Durch die spezielle Anpassung entsteht eine Brille, die den individuellen Stil widerspiegelt, während hochwertige Materialien und innovative Designs für unvergleichlichen Komfort und Eleganz sorgen.

Lindberg

Die Limited Edition „Ellipsis“ aus der exklusiven Lindberg Precious Kollektion ist eine elegante randlose Fassung aus 18-karätigem Gold. Das auf weltweit nur 60 Exemplare limitierte Design besticht durch einen raffinierten, flachen Bügel, der wahlweise mit einem Smaragd, Saphir oder Rubin verziert und durch zwei
exquisite Diamanten ergänzt wird.

Flair

Luxus beginnt für die Brillenmarke Flair dort, wo außergewöhnliches Design, erstklassige Materialien und höchste Handwerkskunst zusammentreffen. DiemVerwendung edelster Materialien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Premiumbrillen von Flair entstehen in aufwändiger Handarbeit, in der sich traditionelles Handwerk mit modernster Technologie verbindet. So setzt die Kollektion „Art Couture“ auf außergewöhnliche Formen, Strukturen und Oberflächenveredelungen, die durch raffinierte Designs und komplexe Fertigungsverfahren realisiert werden. In der Linie „Art Couture Gold“ kombiniert Flair 18-karätige Echtgolddekore mit präziser Handarbeit erfahrener Goldschmiede. Dadurch entstehen hochwertige Schmuckfassungen, die einzigartiges Design und höchsten Tragekomfort perfekt miteinander in Einklang bringen. Das Unternehmen mit Sitz in Passau legt großen Wert auf eine Entwicklungs- und Produktionskette in Deutschland, um die Einzigartigkeit, Raffinesse, Qualität und Funktionalität seiner Brillen zu gewährleisten. Die Integration fortschrittlicher Technologien trägt dazu bei, den Tragekomfort und die Langlebigkeit der Brillen weiter zu erhöhen. Ein Beispiel dafür ist die „Pure Technology“, eine Montagetechnik, bei der die Gläser mit einem nahezu unsichtbaren, dauerelastischen Nylonfaden befestigt werden. Ein weiteres Highlight ist der Einsatz hochwertiger Farben und Galvaniken.

Flair

Das Art Couture Modell 9132 von Flair besticht durch seine aufwändig drei dimensional geschmiedeten Titanbügel und einen raffiniert eingefügten Zirkonia-Stein. Die Art und Weise, wie der Stein im Bügel eingespannt ist, erweckt den Eindruck, als würde er schweben. Auch die facettierten Demoscheiben unterstreichen bereits in der Auslage den Premiumanspruch dieses Modells.

Press Eyewear

„Eine Luxusbrille muss nicht nur schön, sondern auch bequem sein“, sagt der New Yorker Designer Jeff Press, der im Frühjahr 2024 mit seinem eigenen Brillenlabel Press Eyewear auf den Markt kam. Bei Press treffen Luxus, Komfort und Kundennähe aufeinander. Inspiriert von Künstlern, seinen persönlichen Helden, besonderen Momenten und Epochen, ist Jeff Press der Überzeugung, dass Inspiration überall um uns herum zu finden ist. Die Verwendung erlesener Materialien und die Fokussierung auf das Kundenerlebnis sind zentrale Aspekte, auf die er und sein Team großen Wert legen. Mit seiner Kollektion möchte der Designer „Schmuck für das Gesicht“ kreieren, da er die Brille als das wichtigste Element des persönlichen Stils betrachtet. Der stetige Anspruch, Stücke zu entwerfen, die einzigartig und besonders sind, sowie die Integration spezieller Beschichtungen in den Titandesigns, gehören zu den entscheidenden Merkmalen des Press-Designs. Alle Titan- und Acetat-Fassungen werden in Japan gefertigt, während die Büffelhornkollektion in Deutschland entsteht.

Die Debütkollektion von Press Eyewear umfasst 22 Modelle in vier Stilrichtungen, die sowohl als Korrektionsbrillen als auch in der Sonnenbrillen-Variante erhältlich sind. Die „Streamline“-Kollektion zum Beispiel ist inspiriert von der Eleganz des Automobildesigns und besticht durch außergewöhnliche Metall-Handwerkskunst. Die „Dreamers“-Kollektion hingegen greift die Metalle der 1990er Jahre auf und kombiniert klassische Formen mit modernen Konstruktionen.

Press Eyewear

Das Modell „Satisfaction“ mit Marmorbeschichtung…

Press Eyewear

… und die Fassung „Barracuda“ mit glänzendem
Opal sind perfekte Beispiele dafür, wie man Metalle unterschiedlich behandeln und die Materialien zum Leuchten bringen kann.

 

Chanel

Für Chanel ist eine Brille ein eigenständiges Kleidungsstück. Eine Brille von Chanel soll dabei behilflich sein, einen bestimmten Stil und eine bestimmte Persönlichkeit auszudrücken. Für das Label muss eine Luxusbrille elegant und zeitlos sein, sie muss verborgene Details enthalten und das Chanel-Outfit perfekt abrunden. Die neue Brillenkollektion ist ein Beispiel für Innovation, Handwerkskunst und Design, bei dem besondere Schmuckelemente eine zentrale Rolle spielen.
Diese Elemente sind für die Luxusmarke unverzichtbar. Die Perle als ikonisches Symbol lag Gabrielle Chanel besonders am Herzen. Die Kollektion „Chrystal Sphere“ feiert die Perle für ihre Reinheit, Weiblichkeit und ihr Licht und ist eine wahre Ode an die Schönheit.

Durch die Kombination von Kristallperlen und Goldmetall bringen die Brillen das Gesicht zum Strahlen, während das Silber einen nostalgischen Retro-Touch verleiht. Raffiniert ist das CC-Detail auf den Bügeln. Mit weiteren Details feiern die aktuellen Fassungen gleichzeitig das Comeback der ultra-stylischen Denim-Fassungen – ein Stoff, der bei Chanel immer wieder auf den Laufstegen zu sehen ist. Eine rockige und trendige Retro-Geschichte, die mit einer kühnen Farbpalette begeistert. Das Must-Have der aktuellen Kollektion ist zweifellos die moderne Pilotenbrille: ein starker, moderner Style, der sowohl stilvoll als auch trendig ist. Die Fassungen sind ideal für ein Stück Luxus im Alltag.

Chanel

Die neue Chanel-Brillenkollektion ist mit ihren Perlen und dem Jeans-Look eine Mischung aus Tradition und Modernität.

Chanel
NEXT