Mission Female: Die Brendel Botschaft

Erstveröffentlicht in der Herbst/Winter-Ausgabe 2024/25

Brille – ist Mode für das Gesicht. Inspiriert von den Kreationen renommierter Designer, Stylisten und Visagisten kombiniert die Marke Brendel aktuelle Trends der internationalen Damenmode mit dem Design-Know-how des Brillenherstellers Eschenbach Eyewear. Mit einer besonderen Mission: Die Marke engagiert sich in Sachen „Female Empowerment“.

Die Kollektion der Brillenmarke Brendel Eyewear hat eine klare Bestimmung: Sie bietet ausschließlich feminine Brillenmode an. Mit der Besonderheit, dass diese beim Nürnberger Hersteller von Frauen für Frauen entworfen werden, mit dem feinen Gespür für die unterschiedlichen Sensibilitäten und Ansprüche von Brillenträgerinnen. Denn, so konstatiert das weltweit tätige Unternehmen: Jede Frau sei anders, ganz gleich ob es um ihr Selbstbild, ihren Lebensstil, ihre inneren Werte und Einstellungen, ihren persönlichen Look, um Mode, Accessoires, die Frisur oder das Make-up gehe. Die Marke Brendel und die Kollektionen huldigen dieser Unterschiede. Jede Frau bestimme selbst, wie sie gesehen werden will, bringt es Marketingchefin Annette Kluger auf den Punkt: „Wir möchten Diversität zeigen, statt sie zu verstecken.“ Weiblichkeit folge nicht vorgegebenen Regeln, jede Frau kreiere sie nach ihrem eigenen Ideal. Jedes Attribut sei unverwechselbar, dürfe selbstbewusst und stolz gezeigt werden, ist das weibliche Selbstverständnis der Marke.

Weiblichkeit als Statement. Frauen definieren selbst, was Frau-sein bedeutet. In jedem Alter, mit jeder Frisur, mit jeder Figur. Persönlichkeit wird Stil, zart oder kraftvoll, elegant oder sportlich. Die Brillenmarke Brendel löst Widersprüche nicht auf, sondern hebt sie hervor.

Die Brand stünde für Frauen, die sich die Freiheit nehmen, innerlich und äußerlich ganz bei sich zu sein, erklärt Kluger. „Es geht heute nicht mehr um Schönheitsstandards, die noch die 1980er Jahre bestimmt haben. Die junge wie die ältere Generation haben kein Problem damit, die Diversität ihrer Körper, ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe zu zeigen.“ In diesem Sinne präsentiert die aktuelle Brendel Kampagne unterschiedliche Frauentypen. Die Motive zeigen verschiedene Generationen, Alterssegmente und Charaktere – nicht nur junge, superschlanke, sondern auch reifere Models in einem stilvollen Look. Ihre Körpersprache und ihr Gesichtsausdruck würden bei Frauen ganz andere Emotionen wecken, betont Annette Kluger. „Was letztlich zeigt, dass Gefühle besonders gut über die Darstellung von Menschen transportiert werden können. Und natürlich nutzen wir das für die Identität der Marke.“

Brendel Eyewear lässt sich vom aktuellen Zeitgeist, von einem puristisch-cleanen sowie modisch-trendigen Design inspirieren.

Das Thema der Diversität ist eine Parallele zu einem sehr persönlichen Anliegen, denn Annette Kluger ist eine Unterstützerin des „Female Empowerment“. Die Stärkung der Frau und ihrer Wertschätzung in der Gesellschaft sieht sie als eine Aufgabe jedes Unternehmens an, ebenso wie die Herausforderung, nachhaltig positive Veränderungen zu erwirken. „Als weibliche Führungskraft in einem Unternehmen, das in den Führungspositionen von Männern geleitet wird, setzt man sich unweigerlich mit der Position der Frau in der Gesellschaft und in der Geschäftswelt auseinander.“ Kurz vor der Corona-Krise trat sie dem Netzwerk „Mission Female“ bei, in dem sich Frauen zusammengeschlossen haben, die erfolgreich in ihrem Job unterwegs sind. „Eine spannende Challenge“, wie Kluger sagt. „Die Themenbandbreite der Talks, Präsentationen und Workshops lässt nichts aus. Es geht um einen Dialog auf vielen Ebenen, wie man sich konkret helfen und supporten kann – um den Austausch zu Business-Themen und das offene Ansprechen von Problematiken im Zusammenhang mit der Chancengleichheit von Frauen in der Gesellschaft, um Diversität und Inklusion von benachteiligten Menschen in Unternehmen.“ Persönliche Erfahrungen spielten auch eine Rolle, so Kluger weiter. In den Anfängen hätte sie für Firmenfotos als einzige Frau allein neben vielen Männern gestanden. Heute macht sie sich stark dafür, das auch Frauen bei Eschenbach mehr Sichtbarkeit bekommen. „Mir liegt Female Empowerment wirklich am Herzen, ich engagiere mich mit einer Kollegin für die Etablierung eines Frauen-Netzwerkes innerhalb unseres Unternehmens. Und ich möchte möglichst viele Kolleginnen einbinden, möchte Verantwortung übergeben, damit sie für Themen brennen und leben.“

Brillen von Frauen, für Frauen: Mal femininverspielt, mal fashionorientiert, betont Brendel Eyewear die eigene Persönlichkeit und die Vielfalt weiblicher Ausdrucksformen in hochwertigen Modellen.

Über zweihundert Events pro Jahr bietet das Netzwerk in den Hubs in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München und Wien an. Neben großen Sponsoren wie Audi, De Longhi und der Douglas-Group gehört auch Brendel zu den Unterstützern. Kluger und ihr Marketingteam sind überzeugt, dass der Geist und die Inhalte der Mission Female hundertprozentig zur Brand passen. „Es ist eine Marke von Frauen für Frauen. Da finden wir in der Arbeit des Netzwerkes viele Themen, die das Storytelling um die Marke bereichern.“ Im vorletzten Jahr wurde Annette Kluger mit dem Mission Female Award in der Kategorie Lifestyle für ihre Branchen- und Fachexpertise in der Mode ausgezeichnet. Sie sei sehr präsent über LinkedIn und Instagram, erklärt die Marketingchefin. Input und Inhalte aus der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk flößen nun auch in das Marketing und in die Kommunikation für die Marke ein, betont Kluger. „Allein schon durch Medienkooperationen von Mission Female, die wir nutzen können. Und wir treffen inspirierende Persönlichkeiten für unsere Marke.“

Die Marketingchefin von Eschenbach Eyewear, Annette Kluger, (rechts) mit einem prominenten Gast: Die Künstlerin und Sängerin Patricia Kelly trägt die Mission-Female-Charity-Brille von Brendel. Kelly ist Botschafterin der gemeinnützigen Organisation Lebensheldin e.V. , an die zehn Euro für jede verkaufte Brille gespendet werden.

Ein willkommener Anlass, neue Kontakte zu knüpfen und Female Empowerment zu leben, war der diesjährige Kongress „Mission Female X-Change 2024“ in Hamburg. Im Juni wurde das große Cinemaxx-Kino am Hamburger Dammtor zur Plattform für ein Leadership-Event, das sich für die Gleichstellung von Frauen stark macht. Rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, über einhundert weibliche und männliche Top-Speaker auf insgesamt acht Bühnen, darunter hochkarätige Expertinnen und Experten, fesselten das Publikum mit visionären, auch provokanten und kontroversen Themen und Vorträgen, mit inspirierenden Geschichten, Denkanstößen und Emotionen. Das gemeinsame Ziel aller Frauen sei es, Barrieren zu durchbrechen und Chancengleichheit zu fördern, die Gleichberechtigung voranzutreiben, hieß es beim „Welcome“- Grußwort. Der Brendel Eyewear gab der Kongress die Gelegenheit, im Untergeschoss des Cinemaxx die Brillenmarke und die Highlights aus der aktuellen Kollektion zu präsentieren: Brillen mit Fashionappeal, die von den Kreationen international renommierter Modedesigner, Stylisten und Visagisten inspiriert sind. Während des gesamten Kongresstages informierten sich interessierte Besucherinnen über die Brillen und führten angeregt Gespräche mit dem Marketing-Team.

Charakterstark: Fassungen und Sonnenbrillen überzeugen durch ihr fashionorientiertes Design, Langlebigkeit und einen angenehmen Tragekomfort. Zum Einsatz kommen ausschließlich hochwertige Acetate und robuster Edelstahl.

Jedes dieser Gespräche sei eine Bereicherung und die Fülle an Vorträgen überwältigend gewesen, resümierte Annette Kluger am Ende des Tages. „Einer hat mir besonders gefallen, der inspirierende Beitrag der Bestsellerautorin Greta Silver. ‚Die Zukunft ist weiblich – und alles andere auch – in jedem Alter‘. Insbesondere ihre These, ‚Alter ist ein Start-up-Unternehmen‘.“ Die vor Vitalität sprühende Silver-Agerin sei der Beweis, dass das Netzwerk nicht nur junge aufstrebende Karriere- Frauen mobilisiere, sondern „eine Mission für alle Frauen ist, die eine Botschaft haben und die ihre Vision mit anderen teilen möchten“, so Kluger.

Fotos: Eschenbach Optik

NEXT