Perspektivwechsel bei Ad Lib Eyewear

Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2025

Ad Lib Eyewear präsentiert sich unter dem Motto „Shifting Perspectives“ in einem neuen Licht. Die aktuelle Kollektion besticht durch lebendige Farben, innovative Materialmixe aus Titan und Acetat sowie ausdrucksstarke Designs. Mit einem modernen und energiegeladenen Stil setzt die Marke auf kreative Gestaltung und individuelle Looks.

Ad Lib steht seit über zehn Jahren für Freiheit und Persönlichkeit. Die Brillenmarke kombiniert robustes Titan mit auffälligen Farben und beweist, dass Stabilität und Stil sich nicht ausschließen. Die neue Kollektion lädt dazu ein, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Mit dem Slogan „Shifting Perspectives“, zu Deutsch „Perspektivwechsel“, rückt Ad Lib Persönlichkeiten in den Fokus, die durch ihren visionären Ansatz neue Maßstäbe gesetzt haben – etwa der Filmemacher Stanley Kubrick oder die Künstlerin Martha Boto. Diese Vorbilder spiegeln den Kern der charakteristischen und kreativen Markenneuausrichtung wider. Auf der Pariser Optikmesse Silmo konnten wir uns im September 2024 ein Bild von der Marke der Charmant Group machen und sprachen mit Designchef Nicolas Berne.

Herr Berne, die neue Kollektion hat eigenen Angaben nach ihr bisher mutigstes Kapitel aufgeschlagen. Was bedeutet Mut für Sie, und warum ist diese Kollektion besonders mutig?

Für mich beschreibt das Wort „mutig“ zwei Dinge: Das erste betrifft den „ungewöhnlichen“ Ansatz, den wir bei der Arbeit verfolgt haben. Ich wollte, dass jedes Stück etwas Besonderes ist. Und manchmal bedeutet Innovation auch Risiko, weil man weiß, dass ein starkes Design nicht zu jedem passen kann. Die zweite Bedeutung von „mutig“ bezieht sich auf die Essenz der DNA von Ad Lib. Diese habe ich mir als Vorbild genommen und sie so gewagt wie möglich gemacht: das bedeutet extreme Dicke des Rahmens, größeres Volumen und noch auffälligere Farben.

Auffällig ist auch der neue Slogan „Shifting Perspectives“. Was bedeutet er konkret?

„Shifting Perspectives“ ist eine Einstellung, ein Geisteszustand. Er erlaubt uns, einen neuen Blick auf die komplette Markenwelt zu werfen: von den Produkten über die Marketingartikel bis hin zur visuellen Kommunikation. Dieser neue Slogan passt perfekt zur neuen Philosophie, die bedeutet, die Welt aus einem bestimmten Blickwinkel zu sehen. Gleichzeitig wird diese Einstellung mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern geteilt, die unabhängig und frei sind, ihre eigene Wahl zu treffen.

Ad Lib

Unter dem Motto „Shifting Perspectives“ steht Ad Lib für Menschen, die die Welt auf ihre eigene Weise sehen und ihr Leben selbstbestimmt und kreativ gestalten.

Daher ist die Kollektion auch in verschiedene Linien unterteilt …

Ja, wir haben mehrere Segmente eingeführt, von der Core-Kollektion bis hin zu Hero-Produkten. Die Idee war, unser Angebot um verschiedene Preiskategorien zu erweitern, die natürlich auch neue Designmöglichkeiten eröffnen. Die neue Kollektion wird in Kombination mit der bestehenden in der Lage sein, die zukünftigen Kundenwünsche zu erfüllen – von Farbenthusiasten bis hin zu anspruchsvollsten Kundinnen und Kunden.

Welche Mode- und Designtrends haben Sie – abgesehen von den Kundenwünschen – inspiriert?

Es ist offensichtlich, dass die aktuellen Brillentrends eine Rolle spielen. Das Angebot an Acetatprodukten und dickeren Frontformen hatte in den vergangenen Jahren zugenommen und ich wollte, dass Ad Lib ein Teil davon ist. Wenn man an einem neuen Design arbeitet, muss man immer das beste Gleichgewicht zwischen dem Trend und den Unterschieden zwischen den eigenen Produkten und denen anderer Marken finden.

Ad Lib

Ad Lib ist seit über einem Jahrzehnt ein Symbol für Freiheit und Individualität. Immer bereit für neue Perspektiven.

„Meine tägliche Inspiration kommt hauptsächlich aus dem Industriedesign – Autos, Möbel, Hightech – und der Architektur. Ich bin sensibel für Strukturen, Farbspiele und Materialien.“ – Nicolas Berne

Welche Materialien nutzen Sie, und warum eignen sie sich besonders für die aktuelle Brillenkollektion?

Das Hauptmaterial der Kollektion ist natürlich Titan in Kombination mit Beta-Titan. Es ist ein fester Bestandteil der Ad Lib-DNA und wird auch in Zukunft Bestand haben. In Kombination damit wollte ich andere Materialien als Kontrast einsetzen, und Acetat ist eines davon. Es ermöglicht Transparenz, neue Farbeffekte oder Veredelungen und bietet ein neues Trageerlebnis, ohne überladen zu wirken.

Wie vereinen Sie Ästhetik und Funktionalität – was steht im Fokus?

Als Industriedesigner ist es meine oberste Priorität, die Funktionalität zu erhalten und gleichzeitig stilvoll zu sein. Bei jedem Modell musste ich sicherstellen, dass die Leichtigkeit gewährleistet ist, während alle Herrenmodelle mit unserem ikonischen Beta- Titan-Scharnier ausgestattet sind. Andererseits musste ich speziell für diese Version einige funktionelle Kompromisse eingehen, indem ich an den Reintitan bügeln arbeitete, um eine einzigartige und minimalistische Ästhetik zu schaffen. Diese Produkte richten sich natürlich an Trägerinnen und Träger, die Designliebhaber sind und nach „kompromisslosen“ optischen Fassungen suchen.

Sie sprechen die Brilllenträgerinnen und -träger an. Für welche Zielgruppe ist die Kollektion gedacht und wie spiegelt sich das in den Designs wider?

Die Trägerinnen bzw. Träger sind definitiv jung geblieben und kümmern sich nicht um gesellschaftlichen Druck. Sie sind sich ihres Stils vollkommen bewusst und wählen Produkte, die ihnen gefallen. Das Tragen einer Ad Lib-Fassung ist ein Statement. Die Produkte sind farbenfroh und heben sich von der Masse ab, ohne zu aufdringlich zu sein.

Ad Lib

Ad Lib-Designchef Nicolas Berne zieht seine tägliche Inspiration hauptsächlich aus dem Industriedesign und der Architektur. Er liebt Grafikdesign, Comics und die Fotografie.

NEXT