Erstveröffentlicht in der Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2023
Klassiker versus zeitgenössisches Design: Ein Phänomen in der Mode und bei Accessoires ist, dass sich Designer bei der Gestaltung neuer Produkte an Trends- und Formenklassikern der Vergangenheit orientieren und diese spannend und innovativ interpretieren. Auch beim Münchner Brillenhersteller Munic, zu dessen Expertise exzellentes Brillendesign aus drei Jahrzehnten gehört.
Hinter jeder Marke stehen Menschen mit ihren Ideen, Überzeugungen und Leidenschaften. Wer Marcus Riess ein wenig kennt, weiß um seine Beruf und Privatleben durchdringende Passion für Brillen und ihr Design. Der gelernte Augenoptiker und CEO der Marke Munic ist permanent am Kreieren, am Entwerfen und Verwerfen. Schließlich weiß Riess, was eine perfekte von einer guten Brille unterscheidet. Vor allem aber weiß er um die Tradition, den kulturellen Wert der Brille: „Meine ersten Sonnenbrillen waren eine Wayfarer, eine Clubmaster und eine Persol. Echte Design-Klassiker, gestern wie heute!“. 1991 gründete er die Marke Munic, „in einer Zeit, in der das Retro-Design wieder populär wurde. Vor allem japanische Hersteller revolutionierten damals die Brillenmode, sie produzierten Retro-Fassungen in einer nie da gewesenen Qualität und Detailverliebtheit.“ Stil, Ästhetik und die damit verbundene Handwerkskunst faszinierten Riess und prägten fortan seine eigenen Kollektionen.