Erstveröffentlicht in der Herbst/Winter-Ausgabe 2025/26
Von den Straßen Turins in die Welt: Kappa ist mehr als seine bekannte Sportmode. 2025 erweitert die Kultmarke ihr Universum um eine Brillenkollektion, die zeigt, wie viel Stil, Innovation und Authentizität in einer Brille stecken können. Ein Comeback mit Statement-Charakter.
Kappa – bei diesem Namen denken viele sofort an Sportmode, an die Logo-Silhouette von zwei Rücken an Rücken sitzenden Figuren und an einen urbanen Stil, der längst Kultstatus hat. Weniger bekannt ist jedoch, dass die italienische Traditionsmarke schon einmal im Brillengeschäft mitgemischt hat. In den 1990er-Jahren, als Brillen weltweit gerade dabei waren, zum Lifestyle-Accessoire aufzusteigen, brachte das Brand handgefertigte Modelle auf den Markt, die von namhaften Designern entworfen wurden. Fast drei Jahrzehnte später wagt Kappa nun den Neustart – und kehrt mit einer klaren Vision zurück. Gemeinsam mit dem deutschen Eyewear-Spezialisten Visibilia präsentierte das Unternehmen im August 2025 seine neue Brillenkollektion. Die Sonnen- und Korrekturbrillen sollen den Lifestyle der Marke in eine moderne Form übersetzen, die ebenso authentisch wie vielfältig wirkt.
Nach 30 Jahren startet Kappa Eyewear erneut durch
Dass die Marke diesen Schritt geht, ist kein Zufall. „Strategisch gesehen ermöglicht uns die Rückkehr ins Brillensegment, unser Produktangebot zu vervollständigen“, erklärt Michele Viggiano, Global Brand Manager von Kappa. Brillen sind heute ein fester Bestandteil moderner Markenwelten. Wer heutzutage eine Brille trägt, setzt damit auch ein sichtbares Statement – über den eigenen Stil, über Haltung, manchmal sogar über Zugehörigkeit. Damit eine Marke in diesem Umfeld erfolgreich sein kann, braucht es weit mehr als nur ein schönes Modell. Es geht um Designkompetenz, technisches Know-how und ein Gespür für die kulturellen Strömungen, die den Zeitgeist prägen.
