Verhüllungen. Enthüllungen. Exklusives Brillenshooting.

Erstveröffentlicht in der Herbst/Winter-Ausgabe 2025/26

Haptik, Farben und Muster von Samt, Seide und Damast: Stoffe der venezianischen Textilmarke Rubelli versprechen Eleganz, Qualität und überraschende Designs. Im Zusammenspiel mit aktuellen Brillendesigns entstanden die ästhetischen Bildkompositionen für das Sublime Eyewear Shooting.

Stoffe, die Geschichte schreiben.

Die Entdeckung der venezianischen Textilmarke Rubelli während der Mailänder Design-Woche gab der Redaktion von Sublime Eyewear den kreativen Impuls, Brillenneuheiten der Saison Herbst/Winter 2025/26 mit außergewöhnlich schönen, hochwertigen Textilien zu besonderen Bildkompositionen zu arrangieren.

Der Showroom von Rubelli in der Mailänder Via Fatebenefratelli gleicht einer Schatzkammer aus Seide, Samt und Damast. Hier sind sie, fein aufgereiht und ausgestellt zu bewundern, die traumhaften Stoffe für den Wohn- und Objektbereich, für Wandbekleidungen und Möbelkollektionen, die im italienischen Como gefertigt werden – in unerreichter Qualität, wie Stoffexperten bescheinigen. Die Geschichte von Rubelli begann 1889 in Venedig, über 135 Jahre Textilkunst ist die Expertise des Familienunternehmens. Über 7.000 Textilien befinden sich im eigenen Firmenarchiv, die ältesten stammen aus dem 15. Jahrhundert. Dank neuer Inspirationen und Technologien, gepaart mit einer langen Handwerkstradition, bringt Rubelli immer wieder innovative Kollektionen hervor. Die Designs spielen mit geometrischen und figurativen Mustern und kombinieren fantasievolle Drucke mit glänzenden Farben und klassischen Jacquards. Gestaltet werden sie vom hauseigenen Designteam sowie in Kooperation mit international renommierten Designerinnen und Designern. Die Herstellung jedes Stoffes gleicht einem „alchemischen Zauber“, dessen Geheimnis sorgfältig bewahrt wird. Unser Dank gilt dem Team von Rubelli für die Leihgaben der Stoffmuster für das Sublime Eyewear Shooting.

Fotograf: Andrea Favarin / Creative Direction & Text: Angela Mrositzki / Art Direction: Elena Pöhls

LUNOR: Retrocharme. Die Kollektionslinie A12 interpretiert mit einem feinen Gespür für Formen und Proportionen die Klassiker vergangener Jahrzehnte. Aus hochwertigem Acetat gefertigt, ist jede Fassung ein handveredeltes Einzelstück – wahlweise hochglanzpoliert oder mattiert. Die charakteristische Linienführung, kombiniert mit gedeckten bis ausdrucksstarken Farbvarianten, lässt jede Fassung zu einem Schmuckstück werden – für Menschen mit einem Auge für das Besondere. Nomen est Omen: Auf dem Stoff „Charme“ kommen die Fassungen in den Ausführungen Schwarz glänzend sowie mit einem Sepiabraun-Verlauf und in schöner Transparenz besonders zur Wirkung. www.lunor.com
FLAIR: Einhundert Prozent Made in Germany. Exklusives Understatement, Leichtigkeit im Tragekomfort und Präzision in der Verarbeitung zeichnet die Fassungen der Linie „Art Couture“ der Passauer Brillenschmiede aus. Modell „9138“ zeigt formvollendete Brillanz, der schwerelos im Bügeldesign schwebende Zirkonia-Stein bildet den ästhetischen Kontrapunkt zur modernen Scheibenform. Feine Lichtspiele auf einem ikonischen Bügeldesign mit gefassten Zirkonia-Steinen – Modell „9137“ zeigt, wie dezent Luxus sein kann. Inspiriert von feinen Schmuckelementen ist es auf das Wesentliche reduziert und mit Liebe zum Detail veredelt. Glänzend präsentiert auf dem edlen Stoff „Venier“. www.flair.de
MUNIC EYEWEAR; Liebe zum guten Design. Das Münchner Label hat sich von ikonischen Styles inspirieren lassen und interpretiert vergangene Stil-Epochen zeitgemäß neu. Modell „8038-1“ mit einem markanten Doppelsteg in klassischem Havanna ist ein Dauerbrenner in der exklusiven Munic „Signature“-Kollektion. Deren Inspirationsquellen sind die Naturelemente Air, Water, Fire, Earth. Charakteristikum der „Signature“-Kollektion ist das schnörkellose Design in kraftvoller Formensprache aus dickrandigem Acetat. Schöne Strukturdetails sind die Bügel-Inlays, der Sonnenclip garantiert sicheren Sonnen- und UVSchutz. Hier in ästhetischer Symbiose mit dem Webstoff „Crochet“ fotografiert. www.municeyewear.com
MARTIN & MARTIN: Das Wesentliche im Blick. Von klassisch sanften Tönen bis hin zu extravaganten modischen Farben bietet die Kollektion Fassungen in einer charismatischen Designsprache und in angenehmer Haptik sowie in einer optimalen Passform. Seit über 20 Jahren kombiniert das Kölner Brand Zeitlosigkeit mit Zeitgeist mittels innovativer Techniken wie 3D-Fräsungen aus mehrschichtigen Acetatplatten. Gefertigt wird ausschließlich in Manufakturen im bayerischen Wald. Im Bild: Modell „Kuno“, eine Panto-Form für großvolumige Köpfe. Modell „Mats“ ist ein Archetyp der Zeitlosigkeit. Fotografiert wurden die Brillen auf dem nachhaltigen Stoff aus Jute und recycelter Baumwolle „Tiles“. www.martinxmartin.com
IMAGO EYEWEAR: Moderne Formen und Farben. Die Kollektion „i-spax Serie“ vereint funktionale Präzision mit einer klaren, puristischen Designsprache. Zwei neue Vollrand-Acetat-Fassungen für den Herren garantieren besten Tragekomfort: Das ausgeprägt kantige Modell „Bruce“ aus anthrazitfarbenem Acetat mit zeitgemäß im Trend liegenden Doppelsteg glänzt nicht nur an der Oberfläche. Modell „Michi“ aus der Linie „spaxies“ ist prädestiniert für kleinere Köpfe: Die Panto Form aus dunkelblau marmoriertem Acetat mit einer matten Oberfläche punktet mit ihrem weichen, fließenden Design. Der Stoff „Twist Soft“ mit sanften Grau-Akzenten lässt die Fassungen besonders zur Geltung kommen. www.imago-eyewear.de
MOREL: Starkes Statement. Fassungen der Kollektion „Enigma“ überraschen mit einem kühnen Design, mit lebendigen Farbvariationen, mit Transparenzen und subtil ausbalancierten Kontrasten. Jedes Detail ist mit akribischer Präzision gefertigt – charakteristisches Designelement sind die feinen, perfekt harmonierenden symmetrischen Linien der ausdrucksstarken Umrahmungen. Die Damenfassungen bestechen durch markante Rundungen und aufregendes Kolorit. Die dezente, moderne Form für „Ihn“ ist perfekt für die Brille im Alltag. Vom Zeitgeist zeugt auch der Stoff „Twist Multicolor“ mit seinem mehrfarbigen Tweed-Effekt. www.morel.com
ROSSODOGE: Tradition trifft auf Moderne. Venedig, venezianische Kultur und Geschichte, prägen das Herz der neuen Herrenbrillen-Kollektion, die zwei Linien präsentiert: Die „Tiziano“-Modelle sind eine Hommage an venezianische Kunst und den chromatischen Reichtum des bedeutenden Renaissancemalers Tiziano Vecellio. Die Linie „Marco Polo“ ruft den Geist des berühmten Weltreisenden und Entdeckers wach. Jede Fassung spiegelt die Persönlichkeit ihres Trägers wider und besticht durch die Fusion traditioneller Handwerkskunst mit innovativen Technologien. Ausdruck von Design-Exzellenz „Made in Italy“ ist ebenso der Stoff „Gritti“ mit kontrastierenden Licht- und Farbeffekten. www.rossodoge.com
ELLE by CHARMANT: Mode. Beauty. Kultur. Die Fashionmarke Elle, auf den Laufstegen der Welt zuhause, setzt ein feminines Statement mit besonders harmonischen Fassungen. Modell „EL13591“, eine runde Oversize-Brille, überzeugt durch ihre stylische Form und das interessante Spiel von verschiedenfarbigem Kolorit und Mustern auf der Brillenfront. Die sanft abgerundete Acetatfront von Modell „EL13594“ besticht durch ihren markanten oberen Rahmen. Muster und Farbverläufe in den aktuellen Herbstfarben verleihen der Fassung eine schöne Tiefe. Die Bildkomposition vollendet der dekorative Stoff „Sumi“. www.charmant.com
BETTY BARCLAY: Ladyliker Auftritt. Mit Enthüllungen spielen die eleganten Acetat-Sonnenbrillen dank einer spezielle Technik, bei der die rückseitige Acetatschicht an der Frontseite sichtbar wird. Transparenz und Struktur: Modell „56351 309“ integriert transparente Elemente in das Fassungsdesign. Modell „56353 317“ brilliert mit raffinierten optischen Effekten, die durch das „blattartige“ Muster in Verbindung mit dem grün strukturierten Havanna-Farbton erzielt werden. Modell „56352 314“ besticht durch das Zusammenspiel von Transparenz mit der Farbe Creme. Schönes Arrangement auf dem Stoff „Semiramide“ mit metallischen Effekten. www.visibilia.comde/betty-barclay
SILHOUETTE: Nachhaltigkeit in Naturhorn. Wahrer Luxus bedeutet, die Natur zu respektieren: Das exquisite Fassungsdesign des Modells „Harmonie Naturelle“ aus der Premium- Kollektion „Atelier Next“ wurde in vollendeter Handwerkskunst gefertigt. Jede Fassung wird zu einem kostbaren Unikat. Die handpolierte Front aus natürlichem Büffelhorn in schönen Farbnuancen und mit dezenter Maserung in Kombination mit edlen, 23-karat vergoldeten Brillenbügeln vereint minimalistische Eleganz und dezenten Luxus in perfekter Harmonie. Fotografiert auf dem exklusiven Krepp-Damast „San Marco“. www.silhouette.com
NEXT