Erzählen. Erinnern. Entdecken. Seit den 1970er Jahren ist Marwitz eines der bekannten deutschen Brillenunternehmen. Von Berlin aus eroberte Seniorchef Hans-Joachim Marwitz mit dem Brand Conquistador die Brillenwelt. Für die Sublime Eyewear öffnete er sein privates Archiv für eine kleine Zeitreise durch die Brillengeschichte.
Fest in Familienhand: Amélie, Francis und Jérôme Morel führen in der vierten Generation den Brillenhersteller Morel mit Sitz im französischen Jura. Sie streben nach Unabhängigkeit und Identität als Unternehmen und nach Originalität und Kreativität in ihren Kollektionen.
Air above me. Water around me. Earth below me. Fire in me! Die Besonderheit der Signature-Kollektion des Brillenlabels Munic liegt in der Alchemie des Brillendesigns. Inspiriert von den vier Elementen verbindet die Markenphilosophie ein für jedes Modell charakteristisches Design mit der Liebe zur Natur, die sich in thematischen Details in den Bügeln und auf den Sonnenbrillenclips wiederfinden.
Was bedeutet eigentlich „schön“? Auf der Suche nach einer Definition finden wir schnell Beschreibungen wie „besonders reizvoll“, „ansprechend“ oder „wohltuend für das Auge“. Nichts weniger als „die schönsten Brillen der Welt“ zu kreieren, war die Vision des Ehepaares Anneliese und Arnold Schmied, als sie vor sechzig Jahren das Unternehmen Silhouette Group in Österreich gründeten. Das gilt bis heute.
Sie fertigen Brillen aus Naturhorn, größtenteils von Hand. Sie kommen aus der Augenoptik oder sind gelernte Werzeugmacher, Programmierer, Schreiner, auch eine Pferdewirtin arbeitet in der Manufaktur von Hoffmann Natural Eyewear in der Eifel. Sprechen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Einzigartigkeit und Schönheit des Naturmaterials, geraten sie ins Schwärmen.
Die Geschichte der Optik hat über Jahrhunderte hinweg wunderschöne Schmuckstücke hervorgebracht. Die Sublime-Eyewear-Redaktion nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zu faszinierenden Brillensammlungen in Italien, Frankreich und Deutschland. Wie in einer Wunderkammer überraschen hier Kostbarkeiten und Kuriositäten, vom Brillenhandwerk bis zur industriellen Fertigung.
Kunstvolle Fächerbrillen, Zwicker, Monokel und Lorgnetten, Brillen aus Schildkrötenpanzer, Koralle und Perlmutt – die Geschichte der Optik hat über Jahrhunderte hinweg wunderschöne Schmuckstücke hervorgebracht. Die Sublime-Eyewear-Redaktion nimmt Sie mit auf eine
Zeitreise zu faszinierenden Brillensammlungen in Italien, Frankreich und Deutschland. Wie in einer Wunderkammer überraschen hier Kostbarkeiten und Kuriositäten, vom Brillenhandwerk bis zur industriellen Fertigung.
Kunstvolle Fächerbrillen, Zwicker, Monokel und Lorgnetten, Brillen aus Schildkrötenpanzer, Koralle und Perlmutt – die Geschichte der Optik hat über Jahrhunderte hinweg wunderschöne Schmuckstücke hervorgebracht. Die Sublime-Eyewear-Redaktion nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zu faszinierenden Brillensammlungen in Italien, Frankreich und Deutschland. Wie in einer Wunderkammer überraschen hier Kostbarkeiten und Kuriositäten, vom Brillenhandwerk bis zur industriellen Fertigung.